Hier einige Impressionen von unserer diesjährigen Reise an die polnische Ostsee:











Am 16. und 17. September findet in der Villa Elisabeth und der Elisabethkirche in Moabit (Invalidenstr. 3, 10115 Berlin) das Wochenende „Mandoline & global friends“ statt. Im Rahmen des Projekts „Mandoline – Instrument des Jahres 2023“ des Landesmusikrats Berlin gibt es dort zwei Tage voller Musik: Konzerte, Kinderkonzert, Podiumsdiskussion, Aussteller, Instrumente zum Ausprobieren, das Musikalische Mobil, Workshop.
Am 16. September wird das TZO beim Megakonzert der Zupforchester mit einem ganz besonderen Beitrag teilnehmen: Am Abend spielen wir unsere eigene Bearbeitung des musikalischen Märchens „Peter und der Wolf“ von Sergej Prokofjew.
In den letzten Wochen haben wir hart daran gearbeitet, die Internetpräsenz des TZO zu relaunchen. Das Ergebnis seht Ihr hier. Wir sind jetzt technisch auf dem aktuellen Stand, und auch optisch haben wir einen großen Schritt nach vorn gemacht.
Demnächst gibt es also hier wieder aktuelle Infos zu unseren musikalischen Projekten. Seid gespannt!
Konzert im Fontanehaus im Märkischen Viertel unter der Leitung von Symeon Ioannidis
Konzert in der Kirche Großglienicke unter der Leitung von Symeon Ioannidis
Konzert im Fontanehaus im Märkischen Viertel unter der Leitung von Symeon Ioannidis
mit Werken von Dowland, Purcell, Schostakowitsch, Rota, Wölki, Baumann u. a.
Solisten: Elena Bechter (Sopran), Rosemarie Blümel (Blockflöte), Konrad Schreier (Puppenspieler)
Konzert in der Aula der Humboldt-Schule in Berlin-Tegel unter der Leitung von Symeon Ioannidis
mit Werken von Stamitz, Baumann, Sartori, Rota u. a.
Solisten: Joanna Basekow, Pepe Baumann, Gustav Preißler (Gitarre),
Irmhild Beutler (Blockflöte), Eckhard Seidel (Xylophon)
Konzert im Fontanehaus im Märkischen Viertel unter der Leitung von Symeon Ioannidis
mit Werken von Prokofjew, Erdmann, Ritter, Huschert u. a.
Solisten: Markus Zollfrank (Sprecher), Marta Masini (Querflöte)
Konzert im Fontanehaus im Märkischen Viertel unter der Leitung von Symeon Ioannidis
mit Werken von Baumann, Klug, Wölki, Schostakowitsch, Charlton, Bresgen, Joplin u. a.
Solisten: Johanne Braun (Oboe), Eveline Tonke (Mandoline)